Interview anhören

Letzte Aktualisierung:
23. Juli 2019

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Tobias Bach" wurden am 23. Juli 2019 umgesetzt durch

Tobias Bach

Feinmechaniker, Hufschmied und Geschäftsführer

Reisetraum Schwarzwald hat den Geschäftsführer der Thurnerspur zwischen Breitnau und St. Märgen, Feinmechaniker und Hufschmied Tobias Bach getroffen.

Reisetraum: Herzlich Willkommen beim Reisetraum Schwarzwald. Heute haben wir Tobias Bach zu Besuch. Er ist Geschäftsführer von der Thurnerspur und hat viel mit Metall zu tun. Was machst Du in Deiner Freizeit, wenn du nicht was mit Metall machst oder Geschäftsführer bist?

Tobias: Ja gut. Die Freizeit, teilweise, wird natürlich schon auch von dem Geschäftsführerposten hier im Club Thurnerspur eingenommen im Prinzip, aber das mach ich ja gern. Des ist ja auch ein Ehrenamt und über den Sport, den Skilanglauf, bin ich ja da auch dazugekommen. Des isch meine Leidenschaft und klar, wenn ich meine Freizeit nit mit meiner Familie verbringe, die natürlich aber auch sehr sportlich ist, mache mir des gemeinsam, dann nutz ich natürlich grad im Winter, wenn`s ein schönen Schnee hat die Zeit und geh selber auf die Spur und kuck natürlich au, wie die, die Bedingungen sind und kann dann auch sozusagen unseren Spurfahrern auch ne Rückmeldung gebe, was man besser mache könne um immer hier am Thurner eine top präparierte Spur unseren Mitgliedern präsentieren zu können.

Reisetraum: Vielleicht magst Du uns erzählen wie Du zu deinen Berufen gekommen bist?

Tobias: Gut, also ich bin gelernter Feinmechaniker und hab ne Ausbildung gemacht als Hufschmied und des hät bei uns Tradition, quasi Hufschmied bin ich in der 5. Generation, komm von der Fahrenberger Schmiede in Breitnau und des war von klein auf immer, im Prinzip schon, hat man des mitbekommen beim Vater und war auch dabei und des hat mich schon immer gereizt und hab do auch viel Spaß dran, eben auch mit Tieren zu arbeiten, bei dem Beruf Hufschmied, wobei des jetzt nicht mehr den großen Raum einnimmt. Ich mach jetzt nebenher, in der Werkstatt noch andere Dinge und äh, aber klar, der Hufschmied isch schon Tradition hier im Schwarzwald, bei mir.

Reisetraum: Wenn ein Urlauber jetzt sagt, oh, er möchte irgendwo hin, wo könnte er Dich vielleicht zufälligerweise treffen, wo Du gerade bist?

Tobias: Ja gut, im Winter natürlich, am ehesten trifft man mich an der Thurnerspur bei schönen Bedingungen, aber natürlich auch bei Schneefall und äh, ja im Sommer bin ich natürlich auch sehr gern mit dem Bike unterwegs oder mit de Wanderschuh und äh des natürlich gern in der Feldbergregion, am Feldsee zum Beispiel, isch ein sehr schöner Ort und natürlich im gesamten Hochschwarzwald.

Reisetraum: Jetzt was für unsere kulinarischen Gäste, was würdest Du empfehlen, wo gibt es die beste Schwarzwälder Kirschtorte?

Tobias: Ja gut, des isch gar nicht so einfach, aber spontan würde ich da, auf jeden Fall, des Cafe Unmüssig in Hinterzarten empfehlen, da gibt es immer eine sehr gute Kirschtorte und sonst natürlich die ein oder anderen Gasthäuser, da ist das natürlich immer im Angebot, die Schwarzwälder Kirschtorte.

Reisetraum: Und welches Getränk oder Essen, würdest Du sagen, ist typisch für den Schwarzwald?

Tobias: Ja, Getränk natürlich, des Rothaus Bier, des Zäpfle, und dann kommt man da natürlich an dem Schwarzwälder Schinken nicht vorbei.

Reisetraum: Welches ist Dein Lieblingsort im Schwarzwald?

Tobias: Hmm.., Ja klar, da kommt man natürlich, des würd ich, wie gsagt, nach der Jahreszeit ein wenig trennen, und in dem Fall natürlich im Winter sämtliche Stellen auf der Thurnerspur von der Fahrenberger Höhe bis Weißtannenhöhe und im Sommer würde ich den Feldsee favorisieren.

Reisetraum: Noch eine letzte Frage. Hast Du für die Urlauber einen Geheimtip. Wo könnte er hin, was wäre so richtig schön?

Tobias: Ja gut, wenn ich das jetzt sage, ist es ja kein Geheimtipp mehr, aber gut, der Schwarzwald bietet so viel tolle Ecken und Aussichtspunkte, aber klar, ich würde sagen, Breitnau an sich, rund um Breitnau, gibt es sehr viele Geheimtipps noch.

Reisetraum: Vielen Dank! Einen lieben Gruß an alle Urlauber die in den Schwarzwald kommen.