Die Burg Staufen ist die Ruine einer Höhenburg und liegt auf einer Höhe von 375 m.ü.NHN. Sie liegt in der Gemarkung der Stadt Staufen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Burg stammt vermutlich aus dem frühen 12.Jahrhundert und ist von den Herren von Staufen errichtet worden. Adalbert von Staufen errichtete das Burghaus um 1100. Funde und Ausgrabungen weisen auch darauf hin, daß bereits in der Römerzeit an der Stelle der heutigen Burgruine ein Wachturm stand.
Im Jahre 1896 erwarb sie die Stadt Staufen und renovierte die Burgruine. 1954 und 1960 erfolgten erneute Renovierungen. Von der Burg sind heute noch die Umfassungsmauern erhalten. Der ehemalige Sitz der Freiherren von Staufen, welche auch den Magier und Alchemisten Faust als Goldmacher in die Stadt holten, welcher Johann Wolfang von Goethe in seiner Tragödie Faust beschrieb, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Vogesen und die Rheinebene. Sie können die Burgruine über einen Fußweg von ca. 15 Min. von der Stadt Staufen aus erreichen und besichtigen. Nachts wird die Burgruine hell angestrahlt.