Der Kirnbergsee ist der Stausee der Brändbachtalsperre bei Bräunlingen im Schwarzwald. Er dient nicht nur der Stromgewinnung und dem Hochwasserschutz, sondern auch als Naherholungsgebiet. Der Kirnbergsee hat eine Wasseroberfläche von ca. 35 ha und einen Speicherraum von ca. 1,6 Mio. m3.
Er liegt auf ca. 785 m Höhe. Beeindruckend sind die weitläufigen Schilfgürtel und Ruhezonen, welche den See umgeben. Dadurch bietet der See den Fischen und Wasservögeln genug Laich- und Brutplätze und gewährt den Tieren auch die nötige Ruhe.
Der Kirnbergsee verzaubert den Besucher durch die wunderschönen Blumenwiesen und großzügigen Wälder, welche den See umgeben. Durch sein warmes Wasser und seine sehr schönen Strände ist er auch als Badesee außerordentlich beliebt. Auch durch sein großzügiges Netz an Wander- und Radwegen lädt er Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zu größeren und kleineren Touren ein. Er bietet auch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Mit Schwimmen, Surfen oder Angeln kann sich der Besucher aus Nah und Fern vergnügen. Trotz dieser vielen Möglichkeiten ist der See ein Kleinod der Natur und jederzeit einen Besuch wert.