Saig gehört zu der Gemarkung der Gemeinde Lenzkirch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Durch die Lage der Ortschaft auf einer Hochfläche hat man von einigen Punkten ein atemberaubendes Panorama auf die umliegenden Schwarzwälder Naturlandschaften. Saig lebt vorwiegend vom Fremdenverkehr und verfügt trotz seinen nur ca. 747 Einwohnern über ungefähr 700 Gästebetten.
Das Dorf soll durch das Schaffhausener Kloster Allerheiligen gegründet worden sein. Dies bestätigte Kaiser Heinrich der V. im Jahr 1111 dem Kloster. Im Jahre 1974 wurde Saig dann zu Lenzkirch eingemeindet.
Saig zeichnet sich durch sein heilklimatisches Klima und seine weitläufigen Naturlandschaften aus. Aber auch ein Skilift ist am Saiger Kuhberg vorhanden, sowie eine Rodelbahn, welche abends auch beleuchtet ist, und Sie über eine Länge von 1800 m. bis hinunter an den Titisee führt. Des weiteren verfügt Saig auch über mehrere Langlauf-Loipen.
Auch zu empfehlen ist ein Besuch des nahe gelegenen Hochfirst zwischen Saig und Titisee-Neustadt.
Der Hochfirst ist ein Berg mit einer Höhe von ca. 1190 m. ü. NHN und ist die höchste Erhebung von der Gemeinde Lenzkirch inkl. Saig. Am Gipfel des Hochfirstes befindet sich der gegen Eintritt zugängliche Hochfirstturm. Bei entsprechend gutem Wetter haben Sie von dort aus eine Sicht auf das Alpenpanorama von der Zugspitze bis zum Mont Blanc. Ebenfalls befindet sich auf dem Gipfel auch eine bewirtschaftete Gaststätte.
Für naturliebende Touristen auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist Saig ein idealer Urlaubsort.