Der heilklimatische Kurort Schönwald liegt an der deutschen Uhrenstraße in einem Hochtal im mittleren Schwarzwald auf einer Höhenlage von ca. 1.000 m. über dem Meer und ist einer der höchstgelegenen geschlossenen Ortslagen in Deutschland.
Der Geburtsort der Kuckucksuhr
Schönwald im Schwarzwald liegt zwischen den Ortschaften Triberg und Furtwangen. Der Ort ist geprägt von Wiesen, Weiden und umliegenden Wäldern, sowie von zahlreichen Schwarzwälder Einzelhöfen in typischer Schwarzwälder Bauart und ist in sechs teilweise weitläufigen Mulden gegliedert.
Die Bäche um Schönwald sammeln sich in der Gutach, welche ca. 3 km. nordöstlich des Ortes die Triberger Wasserfälle bilden. Er ist ein Fremdenverkehrsort mit ca. 4000 Gästebetten und gilt laut der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Uhrenstraße als der Geburtsort der Kuckucksuhr.
Schönwald gehört zum Landkreis Schwarzwald-Baar, hat ca. 2415 Einwohner und verfügt über eine Fläche von ca. 27,81 km2. Der Ort liegt in einer urtypischen Schwarzwälder Landschaft und verfügt ebenfalls über urtypische Schwarzwälder Bauwerke. Auch eine Skisprungschanze ist vorhanden.
Zum richtigen Zeitpunkt kann man auch mal ein Training oder sogar einen Wettkampf als Zuschauer miterleben. Lieben Sie in Ihrem Urlaub Ruhe und Natur haben Sie mit Schönwald Ihren Urlaubsort gefunden.